
Das Wissen über die Psycho-Physiognomik, d.h. darüber, welche Areale für welche Eigenschaften stehen, wie man diese richtig erkennt, kalibriert und deutet und wie man die individuelle Komplexität seines Gegenübers mit Hilfe dieses Wissens sehr schnell erkennen kann, vermittele ich im Rahmen dieser Ausbildung.
Nach der Ausbildung erkennen Sie bei sich und Ihrem Gegenüber in kürzester Zeit:
- Charaktereigenschaften und Besonderheiten
- individuelle Stärken und Schwächen
- ungehobene Potentiale
- Denk- und Handlungsweisen
- Präferenzen in Ansprache und Kommunikationsstil
- persönliche Spannungsfelder
- individuelle Motive und Motivationen
- Persönliche „Achillesfersen“
- Momentane Gemütszustände und Probleme
- Berufliche Potentiale und Entwicklungsfelder
- Konflikt- und Harmoniefelder in Partnerschaften und im Eltern-Kind-Verhältnis
- Talente und Entwicklungsfelder bei Kindern
Ich biete Ihnen 2 verschiedene Ausbildungsformate, die sich bzgl. der Kursdauer und auch hinsichtlich der Intensität unterscheiden: den Grundkurs und den Intensivkurs. In beiden Kursen werden 10 Themenblöcke geschult: im Kompaktkurs steht uns für jeden Block 1 ganzer Schulungstag zur Verfügung, im Intensivkurs nehmen wir uns für jeden Block 2 ganze Schulungstage Zeit.
Nehmen Sie hier direkt Kontakt zu mir auf, wenn Sie sich für eine Ausbildung zu dem Thema Psycho-Physiognomik interessieren. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist auf max. 4 Teilnehmer beschränkt. Ich komme kurzfristig auf Sie zu.